§1 ANWENDUNGSBEREICH – GELTUNG
Das Angebot wird von der BigCat Vault UG (haftungsbeschränkt) – im Folgenden „Veranstalter“ genannt – durchgeführt.
Diese AGB regeln das zwischen den Kunden und dem Veranstalter zustande kommende Rechtsverhältnis.
Sie können gelegentlichen Änderungen unterliegen und gelten jeweils in der zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Fassung als Bestandteil des Vertrages zwischen Veranstalter und Kunde. Änderungen, die der Veranstalter auf seiner Website oder schriftlich bekannt gibt, werden ohne weiteres Vertragsbestandteil.
Allen Vereinbarungen und Angeboten liegen diese AGB zugrunde; sie werden mit der Buchung einer Leistung anerkannt. Abweichende Bedingungen des Kunden sind für den Veranstalter unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich schriftlich anerkannt werden – auch wenn ihnen im Einzelfall nicht ausdrücklich widersprochen wird.
§2 SICHERHEITSHINWEISE
Der Teilnehmer ist sich bewusst, dass es sich bei der vom Veranstalter angebotenen Sportart (Parkour) um eine körperlich herausfordernde Aktivität mit erhöhtem Verletzungsrisiko handelt.
Insbesondere werden folgende Risiken zur Kenntnis genommen:
a) Rutschige, glatte oder lose Untergründe
b) Risiko des Abrutschens bei Sprüngen oder Landungen
c) Unkontrolliertes Landen auf unebenen Flächen
d) Scharfe Objekte im Trainingsbereich
e) Sturzrisiken, insbesondere bei Sprüngen
f) Kollisionen mit Trainingsobjekten
g) Natürliche oder bauliche Gefahren an Trainingsorten
h) Mangelnde Absicherungsmöglichkeiten sportarttypisch
i) Eigenarten verwendeter oder selbstgebauter Sportgeräte
Der Teilnehmer erkennt an, dass Prellungen, Schürfwunden, Schnittverletzungen sowie ernsthaftere Verletzungen (z. B. Bänderrisse, Knochenbrüche) sportartspezifisch auftreten können.
Den Anweisungen der Trainer bzw. Übungsleiter ist unbedingt Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlungen, die den Ablauf oder die Sicherheit gefährden, ist der Veranstalter berechtigt, den Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen.
Bei Indoor-Angeboten sind die jeweiligen Hausordnungen sowie aushängenden Sicherheitshinweise zu beachten.
Eine durchgehende Beaufsichtigung jedes einzelnen Teilnehmers ist nicht möglich. Daher ist ein verantwortungsvolles Verhalten nach Anweisung erforderlich – insbesondere bei Outdoor-Trainings, wo eine vollständige Geländekontrolle nicht realisierbar ist.
Für alle Veranstaltungen ist geeignete Sportkleidung zu tragen. Dazu zählen rutschfeste Sportschuhe sowie eng anliegende Kleidung. Bei Indoor-Angeboten ist Barfuß-Training im Ausnahmefall möglich.
Wertgegenstände und Kleidung sind an den vorgesehenen Orten abzulegen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für verloren gegangene Gegenstände.
Schmuck ist während des Trainings abzulegen.
Essen, Trinken und Kaugummikauen sind während des Trainings untersagt – ausgenommen in offiziellen Pausen.
Für ausreichend eigene Verpflegung ist durch den Teilnehmer zu sorgen.
Die Teilnahme ist nicht gestattet bei Schwangerschaft oder der Einnahme von Medikamenten, die das Reaktions- oder Leistungsvermögen einschränken.
§3 ANMELDUNG
Die Anmeldung zu Veranstaltungen erfolgt vorab über das entsprechende Online-Formular auf der Website des Veranstalters.
Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer bei Falschangaben zur Person von der Veranstaltung auszuschließen.
Bei Überbuchung (Limitierung der Teilnehmerzahl) entscheidet die Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen.
Minderjährige benötigen zur Teilnahme eine schriftliche Einwilligung eines Erziehungsberechtigten.
§4 HAFTUNG
Der Veranstalter haftet uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beschränkt sich die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
Für Fälle höherer Gewalt, behördlicher Auflagen oder aus Sicherheitsgründen erforderlicher Änderungen/Absagen der Veranstaltung übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
Für mitgebrachte Gegenstände (insbesondere Kleidung, Wertgegenstände) übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
Wir empfehlen allen Teilnehmern den Abschluss einer privaten Unfallversicherung.
§5 STORNIERUNG & RÜCKTRITT
Jede Buchung ist verbindlich und kostenpflichtig, sobald sie durch den Veranstalter bestätigt wurde.
Mit der Bestätigung wird eine Rechnung gestellt, die innerhalb von 7 Tagen zu begleichen ist. Bei Zahlungsverzug können Mahngebühren erhoben werden:
– 1. Mahnung: kostenlos
– 2. Mahnung: 10 €
– 3. Mahnung: 20 €
Stornierungsbedingungen für Kurse, Veranstaltungen oder Kindergeburtstage:
a) Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 100 % Rückerstattung
b) Weniger als 14 Tage vorher: keine Rückerstattung
c) Stornierung wegen Krankheit (Attest bis spätestens 1 Tag vor Beginn):
→ Bei krankheitsbedingter Absage mit Attest besteht die Möglichkeit, kostenfrei auf einen späteren vergleichbaren Kurs umzubuchen.
d) Für versäumte Einzeltage während eines laufenden Kurses besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Ersatz.
Stornierungen bei minderjährigen Teilnehmern dürfen ausschließlich durch einen Erziehungsberechtigten oder die buchende Person erfolgen.
§6 WIDERRUFSRECHT
Ein Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB nicht, da es sich bei den angebotenen Veranstaltungen um Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen handelt, die für einen spezifischen Termin oder Zeitraum erbracht werden.
Mit der Buchung einer Veranstaltung wird der Vertrag verbindlich geschlossen.
§7 DATENSCHUTZ UND VERÖFFENTLICHUNG
Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass im Rahmen der Veranstaltung entstandene Fotos und Videoaufnahmen ohne Anspruch auf Vergütung zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit in Print- und Onlinemedien, insbesondere auf Social-Media-Plattformen, verwendet werden dürfen.
Teilnehmer können der Veröffentlichung von Bild -und Videomaterial vor Veranstaltungsbeginn schriftlich widersprechen.
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Veranstaltungsabwicklung und Kundenbetreuung gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Verantwortlich ist die BigCat Vault UG (haftungsbeschränkt).
Eine detaillierte Datenschutzerklärung ist auf der Website des Veranstalters einsehbar.
§8 KOMMUNIKATION IN WHATSAPP GRUPPEN (freiwillig)
Zur Koordination der regelmäßig stattfindenden Trainings nutzt der Veranstalter WhatsApp-Gruppen, in denen Teilnehmer über kurzfristige Änderungen (z. B. Trainingsausfall, Krankmeldungen) informiert werden.
Die Teilnahme an diesen Gruppen erfolgt freiwillig. Mit dem Beitritt willigen die Teilnehmer ein, dass ihre Mobilfunknummer, der Name und ggf. das Profilbild für andere Gruppenmitglieder sichtbar sind. Die Kommunikation erfolgt über Server des Anbieters WhatsApp (Meta Platforms, USA), wodurch personenbezogene Daten in ein Drittland übermittelt werden können.
Teilnehmer (bzw. Erziehungsberechtigte bei Minderjährigen) können der Nutzung jederzeit widersprechen. In diesem Fall erfolgt die Kommunikation alternativ per E-Mail oder SMS.
§9 SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der BigCat Vault UG.
© 2025 BigCat Vault UG - Alle Rechte vorbehalten.
Design & Umsetzung: Daniel Schnetz
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.